Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Prozesstechniker Automatisierung (m/w/d)
Knoll. It works.
KNOLL Maschinenbau ist der führende Anbieter von Ver- und Entsorgungsanlagen für
Werkzeugmaschinen. Trennen und Fördern von Kühlschmierstoffen und Spänen stehen dabei im
Mittelpunkt.
Das umfassende Produktprogramm bietet Anlagen für den dezentralen oder zentralen Einsatz. Eine
weitere Sparte beschäftigt sich mit Automatisierungslösungen für Montage- und
Logistikanwendungen.
Hierzu gehören stationäre Transportsysteme mit Ketten- und Rollenförderern. Mit der
Integration von Handhabungs- (Robots, Cobots) und Transportrobotern (FTS) entstehen flexible
Gesamtlösungen aus einer Hand.
Seit 1970 steht KNOLL für Innovation, Fortschritt und Wachstum.
Ihr Profil
- Idealerweise abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker
(Automatisierungs-/
Betriebstechnik),
Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung, o.Ä. mit
Zusatzqualifikation zum
Techniker
- Alternativ ein Studium der Elektrotechnik / Informatik oder vergleichbarer
Fachrichtung
- Grundkenntnisse in LAN-und WLAN-Netzwerkarchitekturen, SQL-Datenbanken
und gängigen
Kommunikationsschnittstellen wie
bspw. OPC, MQTT, Modbus etc.
- Programmierkenntnisse in Hochsprachen XML, Java etc.
- Idealerweise SPS Kenntnisse mit Siemens TIA-Portal
- Kenntnisse in Sicherheitstechnik sowie CE von Vorteil
- Ausgeprägte Lernbereitschaft, Selbstständigkeit und Interesse an neuen
Technologien
- Bedingte Reisebereitschaft
Ihre Aufgaben
- Projektieren und Planen von Logistikkonzepten mit fahrerlosen
Transportfahrzeugen (FTF)
- Erarbeiten und Umsetzen der Logistikkonfiguration im Team sowie mit dem Kunden
- Installieren der Infrastruktur und Inbetriebnahme der FTF beim Kunden
- Betreuen und Weiterentwickeln bestehender Automatisierungsprojekte
Wir bieten
In einem internationalen Umfeld ergeben sich vielseitige, interessante und
anspruchsvolle Aufgaben.
Bei uns finden Sie die typischen Merkmale eines modernen und erfolgreichen
Familienunternehmens: Ganzheitliche Einarbeitung und Ausbildung,
langfristig orientiertes Beschäftigungsverhältnis, Perspektiven zur
Weiterentwicklung sowie leistungs- und erfolgsabhängige Vergütungsmodelle mit
attraktiven Sozialleistungen.