Ein Arbeitgeber, drei Einstiegschancen -
das ist die Bundespolizei
Die Bundespolizei beschäftigt rund 45000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - und alle leisten einen wichtigen Beitrag, um Deutschland und Europa sicherer zu machen. Als dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat unterstellte Behörde ist die Bundespolizei für viele anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben zuständig. Dabei arbeiten wir eng mit den Landespolizeien und anderen Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern zusammen. Aber auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gewinnt für die Bundespolizei immer mehr an Bedeutung.
Dein Praktikum bei uns
Polizeiarbeit hautnah erleben: Du willst erfahrenen Bundespolizistinnen und -polizisten bei der Arbeit über die Schulter schauen und erste Erfahrungen in einer Einsatzdienststelle der Bundespolizei sammeln? Dann bewirb dich jetzt für ein Praktikum. Wir haben leider nur wenig Praktikumsplätze zu vergeben, welche sehr begehrt sind. Du solltest dich also frühzeitig informieren.
Wir bieten dir
Dein Studium orientiert sich am Aufbau und an den Inhalten eines Bachelorstudiengangs: Theoretische und praktische Phasen wechseln sich ab. Nach erfolgreichem Abschluss und der Einstellung in deiner neuen Dienststelle bist du Polizeikommissarin oder -kommissar und trägst den Titel Diplomverwaltungswirtin oder -wirt (FH).
Ein Blick in die Zukunft
Bei der Bundespolizei kannst du schon jetzt einen Blick in deine berufliche Zukunft werfen: Wir bieten dir die Möglichkeit herauszufinden, ob ein Job als Bundespolizistin oder Bundespolizist das Richtige für dich ist.
Ganz egal, ob du als Schülerin/Schüler oder Studierender ein Pflichtpraktikum absolvieren musst oder als Referendarin/Referendar die Verwaltungsstation ableisten möchtest: Auch freiwillige Praktika sind im Einzelfall möglich. Gerne zeigen wir dir, welche vielfältigen und spannenden Einsatzmöglichkeiten es gibt und welche Aufgaben dich erwarten.
Ein Job, der zu dir passt
Grenzgebiete kontrollieren, Kriminalität bekämpfen oder Bundesministerien schützen: Wir haben ganz bestimmt eine Aufgabe, die zu dir und deinen Stärken passt. In einer unserer Dienststellen bundesweit gewinnst du an der Seite erfahrener Polizeibeamtinnen und -beamten viel mehr als nur einen ersten Eindruck.
Konkret bedeutet das: Du wirst Mitglied eines Teams von Bundespolizistinnen und -polizisten, bist voll in die Abläufe deiner Dienststelle eingebunden und kannst den Beamtinnen und Beamten im Dienst über die Schultern schauen. So lernst du den Aufbau, die Aufgaben und die Arbeitsweise der Bundespolizei aus nächster Nähe kennen. Wir sorgen dafür, dass sich deine Zeit bei uns lohnt – und du jeden Tag dazulernst. So oder so.
So bewirbst du dich
Deine Praktikumsbewerbung richtest du einfach an die Bundespolizeibehörde in deiner Region. Bitte erkundige dich vorher per E-Mail oder Telefon, ob deine Wunschbehörde Praktikumsstellen anbietet. Folgende Unterlagen solltest du auf jeden Fall dabeihaben:
Was du sonst noch wissen solltest
Bitte beachte, dass du während deines Pflichtpraktikums bei der Bundespolizei kein Geld verdienst. Auch für An- und Abreise, Unterkunft, Verpflegung und Versicherungen bist du selbst verantwortlich. Wenn du eine Zusage für einen Praktikumsplatz erhältst, kann es je nach Einsatzbereich sein, dass wir ein polizeiliches Führungszeugnis von dir benötigen. Auch eine Sicherheitsprüfung ist unter Umständen notwendig.
Ganz wichtig! Bitte gib unbedingt an:
Als Praktikantin oder Praktikant kannst du dich jederzeit bei uns bewerben und musst keinen Stichtag beachten. Deine Unterlagen sollten spätestens drei Monate vor dem gewünschten Praktikumsbeginn vorliegen. Unsere Praktikumsplätze sind begehrt und schnell vergeben. Leider können wir nicht allen Interessierten eine Stelle anbieten. Deshalb zählt der erste Eindruck umso mehr. Wenn du deine Unterlagen frühzeitig, sorgfältig und vollständig zusammenstellst, hast du gute Chancen auf dein Wunschpraktikum.
Du hast dich schon entschieden und willst Bundespolizistin oder Bundespolizist werden?
https://www.komm-zur-bundespolizei.de/bewerbung/praktikum