Stellenausschreibungsnummer: 18/2023
Stark in Arbeit.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) steht für eine solidarische Gesellschaft. Er ist die Stimme der Gewerkschaften gegenüber den politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in Bund, Ländern und Gemeinden. Er koordiniert die gewerkschaftlichen Aktivitäten.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund sucht eine*n
Referatsleiter*in „IT-Betrieb mit dem Schwerpunkt Microsoft 365“ (d/w/m)
für die Abteilung Digitalisierung, Organisation und IT
Beginn: zum nächstmöglichen Termin
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Keithstraße 1, 10787 Berlin
Gegenstand der Stelle
Für die umfassenden Digitalisierungs- und Innovationsvorhaben des DGB suchen wir eine*n engagierte*n Expert*in, die*der Lust hat, die digitale Gewerkschaft von morgen aktiv zu gestalten.
Der Aufgabenschwerpunkt ist die bundesweite Weiterentwicklung im Bereich Microsoft 365 für rund 1.000 Nutzer*innen an ca. 100 Standorten.
Ihre Aufgaben
- Projektleitung für die Weiterentwicklungen im Technologieumfeld Microsoft Azure und Microsoft 365
- Operative Verantwortung für den Betrieb der IT-Systeme und der Netzwerklandschaft
- Verantwortung für die Planung, Umsetzung und Überwachung von IT-Projekten und Digitalisierungsinitiativen
- Kooperation mit den DGB-Gewerkschaften in übergreifenden IT-Strategieprojekten
- Identifizierung von Trends und neuen Technologien, um die Innovationskraft des DGB zu stärken und nach vorne zu bringen
- Steuerung von externen Dienstleistern
- Budgetplanung für den Bereich Microsoft 365, Vertragsmanagement und IT-Controlling unter Einhaltung der DGB-Finanzrichtlinien
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik und IT oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Erfahrungen im Bereich Microsoft 365/ Azure
- Erfahrung in der Konzeption von Multi-Technologie-Lösungen und IT-Transformationsprojekten
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT und Digitalisierung, vorzugsweise im Non-Profit-Bereich
- Fundiertes Verständnis von aktuellen Technologietrends und deren Anwendungsmöglichkeiten
- Weitreichende Kenntnisse über Cloud-Technologien (vorzugsweise Microsoft)
- Erfahrung in der Leitung von komplexen IT-Projekten und im Change-Management in komplexen Organisationen mit mehreren Stakeholder*innen (Nutzende, Betriebsrat, Datenschutz, Management)
- Gute Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz
- Hohe Serviceorientierung und Erfahrungen im IT-Service-Management
- Teamfähigkeit und Empathie
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten
- Eine Aufgabe mit Sinn und hohem gesellschaftlichen Mehrwert
- Bei Vollzeit: 37-Stunden-Woche
- 31 Tage Urlaub [+ 10 Arbeitszeitverkürzungstage]
- Gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Umfangreiche Sozialleistungen
- Gute Bezahlung (Entgeltgruppe 08, DGB-Entgeltsystem)
- Strukturierte Einarbeitungsphase
- Ausgezeichnetes Weiterbildungsprogramm
- Diensthandy und -laptop
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderung vorrangig berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen bitten wir bis spätestens 29.09.2023 vorzugsweise per E-Mail an bewerbung.bvv@dgb.de (max. 5 MB / Ansprechpartnerin: Ines Bruns, Abteilung Personal, Deutscher Gewerkschaftsbund) zu senden. (Bewerbungen können uns auch verschlüsselt über https://sicher.verdi.de zur Verfügung gestellt werden.)